Bericht zur Wintersession 2022
Meine Auswahl der prägenden Geschäfte des Nationalrats in der Wintersession 2022. Von Bundesratswahl bis Welpenhandel.
Meine Auswahl der prägenden Geschäfte des Nationalrats in der Wintersession 2022. Von Bundesratswahl bis Welpenhandel.
Endlich geht es vorwärts in der Schweizer Energiepolitik! Mein Bericht der Herbstsession 2022.
Die Sommersession 2022 war für mich wohl die «normalste» Session, die ich bisher erlebt habe. Es gab Platz für persönliche Gespräche, diverse Anlässe und fachlichen Austausch. Angefangen bei unterkühlten Temperaturen haben wir die Session an einem Hitzetag beendet.
«Vom Regen in die Traufe» trifft es wohl am besten. Raus aus der Pandemie und rein in den Krieg, obwohl auch die Pandemie alles andere als vorbei ist, jedoch zumindest …
Mein Gott! Ich wollte meinen Sessionsbericht endlich mal beginnen mit: «…und endlich ist alles wieder wie es einmal war.». Aber hey, der Beginn der Wintersession 2021 ist auch der Start …
Ich hatte eine konstruktive und positive Sommersession, habe gekämpft, verloren und gewonnen. Wie es sich gehört für einen «ganz normalen» Politalltag.
So eine 3-tägige Sondersession rast so schnell an einem vorbei, dass sie wie ein Orkan erscheint und so rasch sie gekommen, auch schon wieder Vergangenheit ist. Wie immer – ich sollte es langsam besser wissen – habe ich mir vieles vorgenommen und vielleicht die Hälfte davon erledigt. Dafür kam einiges unter der Kategorie „Unvorhergesehenes“ und überholte mich von links. So ist das halt im Politalltag.
Zuerst ins Röhrchen und – nach dem positiven „ negativen“ Resultat – in die Hände spucken und sich an die Arbeit machen. Wir haben in dieser Frühjahrssession neben grossen Tönen …
Die Wintersession 2020 des Nationalrats stand ganz im Zeichen von Corona! Wir waren hinter unseren Masken und hinter unserem Plexiglas-Labyrinth verschanzt und haben eigentlich Tag und Nacht gearbeitet. Keine Feiern, …