Sondersession des Nationalrats im Mai 2023
Wegen der hohen Geschäftslast mussten wir neben den vier ordentlichen Sessionen auch in diesem Jahr zu einer Sondersession zusammenkommen.
Verfolge hier meine Arbeit als Nationalrätin in der GLP-Fraktion.
Wegen der hohen Geschäftslast mussten wir neben den vier ordentlichen Sessionen auch in diesem Jahr zu einer Sondersession zusammenkommen.
In der KVF-N wurde die Detailberatung der Ausbau- und Unterhaltsprogramme der Nationalstrassen und des Agglomerationsverkehrs vorgenommen.
Es schien als wären die Themen klar gesetzt: Waffenlieferungen, BVG-Reform und Bundesbeiträge an die Kinderbetreuung. Dann kam aber plötzlich noch das Drama mit der Credit-Suisse. Mein Sessionsbericht der Frühlingssession 2023.
Der Nationalrat ha meine Motion 22.3336 «Mehr Energieunabhängigkeit durch weniger Energieverschwendung. Energieeffizienzpotenzial ausschöpfen» angenommen
Rollende Landstrasse soll nun bis 2028 weitergeführt werden und Medienförderung zum x-ten: Das Neuste aus der KVF-N.
Am 22. Oktober 2023 wird die Bevölkerung wieder neu über die Besetzung des Bundesparlaments entscheiden können: Es sind Nationalratswahlen!
Die Traktandenliste der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) war vielfältig: von der rollenden Landstrasse zu Pizzakurieren.
Meine Auswahl der prägenden Geschäfte des Nationalrats in der Wintersession 2022. Von Bundesratswahl bis Welpenhandel.
Am 5. Dezember 22 entscheidet der Nationalrat über ein Verbot von Konversionstherapien bei Minderjährigen und/oder bei jungen Erwachsenen mit einer Strafnorm.
Am Montag und Dienstag galt es wieder, die Traktandenliste der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) abzuarbeiten. Wir trafen uns am ersten Tag im Bundeshaus in Bern. Am zweiten Tag waren wir dann auf Dienststellenbesuch bei Skyguide in Dübendorf.