Sessionsrückblick Frühjahrsession 2021
Zuerst ins Röhrchen und – nach dem positiven „ negativen“ Resultat – in die Hände spucken und sich an die Arbeit machen. Wir haben in dieser Frühjahrssession neben grossen Tönen …
Zuerst ins Röhrchen und – nach dem positiven „ negativen“ Resultat – in die Hände spucken und sich an die Arbeit machen. Wir haben in dieser Frühjahrssession neben grossen Tönen …
«Wenn wir wollen, dass das Kindeswohl an erster Stelle steht, müssen wir diese Verfahren hier in der Schweiz regulieren.» Mit einer parlamentarische Initiative verlange ich die Legalisierung der Eizellenspende in …
Freihandel und Wirtschaftspartnerschaften ermöglichen und sichern Wohlstand für die Beteiligten. Mit den zusätzlichen sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen bieten sie zudem eine Chance zur wirtschaftlichen Entwicklung für alle. Das vorliegende Abkommen …
Ein Artikel von Jon Mettler mit diesem Titel ist heute in diversen Zeitungen erschienen und thematisiert einmal mehr die Problematik, wie staatliche oder staatsnahe Betriebe die Privatwirtschaft konkurrenzieren und mit …
Die Mobilität in der Schweiz wächst. Modellrechnungen zufolge wird die Verkehrsleistung auf Strasse und Schiene bis 2030 um rund einen Viertel zunehmen. Da Ausbauten teuer sind, ist es ergänzend dazu …
Bis zu zwei Jahre dauert es oft, bis Baugesuche für Mobilfunkanlagen behandelt werden – wenn überhaupt. Das liegt nicht nur an den Einsprachen. Teilweise verstauben die Gesuche in der Schublade …
Die Basler Zeitung berichtet am 29. Januar 2021 über die Realisierung eines dreigeschossigen Modulbau-Holzhauses am Hirtenweg 12 in Riehen. Das freut mich, habe ich doch im Namen der Grünliberalen vor …
Am 21. und 22. Januar 2021 fand am Gymnasium Bäumlihof Basel ein hochkarätig besetztes Podium zum Thema „50 Jahre Frauenstimmrecht“ statt. Auf dem Podium debattierten – mit Abstand, Maske und Engagement: …
Das Klimaziel wird konkreter – aber reicht das? Die heute vom Bundesrat präsentierte Klimastrategie weist in die richtige Richtung. Sie ist aber zu wenig ambitioniert. Die Schweiz muss beim Klimaschutz …
Erschienen in der “SVS aktuell” Nr. 10, Winter 2020/21, Seite 1(Zeitschrift der Schweizerischen Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft) http://www.svs-ch.ch/svs-aktuell Am vorletzten Tag der Wintersession der Eidgenössischen Räte hat der Nationalrat …