Weitergabe des Präsidiums der GLP Basel-Stadt
Ich gebe das Parteipräsidium an der nächsten Mitgliederversammlung der Grünliberalen Basel-Stadt vom 30. Januar 2024 weiter.
Ich gebe das Parteipräsidium an der nächsten Mitgliederversammlung der Grünliberalen Basel-Stadt vom 30. Januar 2024 weiter.
Wir haben Geschichte geschrieben, denn noch nie war der Wähleranteil der Grünliberalen Basel-Stadt seit der Gründung so hoch.
Die letzte Session meiner ersten Legislatur im Nationalrat war so reich befrachtet, dass zum Schlafen wirklich kaum ein paar Stunden übrig blieben.
Am 22. Oktober 2023 wird die Bevölkerung wieder neu über die Besetzung des Bundesparlaments entscheiden können: Es sind Nationalratswahlen!
Die Sommersession ist in diesem Jahr bereits die vierte Session und somit reiht sie sich fast nahtlos an die Frühlingssession, die ausserordentliche Session und die Sondersession an.
Wegen der hohen Geschäftslast mussten wir neben den vier ordentlichen Sessionen auch in diesem Jahr zu einer Sondersession zusammenkommen.
In der KVF-N wurde die Detailberatung der Ausbau- und Unterhaltsprogramme der Nationalstrassen und des Agglomerationsverkehrs vorgenommen.
Es schien als wären die Themen klar gesetzt: Waffenlieferungen, BVG-Reform und Bundesbeiträge an die Kinderbetreuung. Dann kam aber plötzlich noch das Drama mit der Credit-Suisse. Mein Sessionsbericht der Frühlingssession 2023.
Der Nationalrat ha meine Motion 22.3336 «Mehr Energieunabhängigkeit durch weniger Energieverschwendung. Energieeffizienzpotenzial ausschöpfen» angenommen
Im Interview mit der Basler Zeitung erkläre ich unter anderem meinen Vorstoss für die volle Standesstimme für beide Basel, mein Engagement für ethische Anliegen und meine europapolitische Position.