Rückblick Wintersession 2024
Die Wintersession 2024 stand ganz im Zeichen von hitzigen Debatten, zukunftsweisenden Entscheidungen und spannenden sowie einmaligen persönlichen Momenten.
Die Wintersession 2024 stand ganz im Zeichen von hitzigen Debatten, zukunftsweisenden Entscheidungen und spannenden sowie einmaligen persönlichen Momenten.
Am 2. Dezember 2024 wurde ich zur 2. Vizepräsidentin des Nationalrats gewählt – als erste Vertreterin der Grünliberalen Partei (GLP).
Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen, die Herbstsession ist zu Ende. Hier deshalb meine persönlichen Eindrücke vor und hinter der Kulisse aus drei intensiven Wochen im Bundeshaus.
Mein Bericht zur Sommersession 2024: Diesmal drehte sich wirklich (fast) alles ums liebe Geld.
Neue Legislatur, neues Glück oder auch einfach die Chance, Sachen anders, besser oder effizienter zu gestalten. So habe ich mir halt überlegt, wer denn heute noch einen fünfseitigen Rückblick liest, …
Ich konnte das erste Mal als Wiedergewählte mit meinem alten Badge das Bundeshaus betreten. Einmal mehr stand da der grosse Weihnachtsbaum in der Eingangshalle und erinnerte daran, dass bereits das Jahresende naht und die Festtage dicht vor der Türe stehen.
Ich gebe das Parteipräsidium an der nächsten Mitgliederversammlung der Grünliberalen Basel-Stadt vom 30. Januar 2024 weiter.
Wir haben Geschichte geschrieben, denn noch nie war der Wähleranteil der Grünliberalen Basel-Stadt seit der Gründung so hoch.
Die letzte Session meiner ersten Legislatur im Nationalrat war so reich befrachtet, dass zum Schlafen wirklich kaum ein paar Stunden übrig blieben.
Am 22. Oktober 2023 wird die Bevölkerung wieder neu über die Besetzung des Bundesparlaments entscheiden können: Es sind Nationalratswahlen!