Hörtipp: Podcast «Einfach Politik» zur Eizellenspende
Der Podcast «Einfach Politik» von SRF behandelt heute das Thema Eizellenspende und meinen Vorstoss.
Verfolge hier meine Arbeit als Nationalrätin in der GLP-Fraktion.
Der Podcast «Einfach Politik» von SRF behandelt heute das Thema Eizellenspende und meinen Vorstoss.
Was habe ich erreicht, was ist noch zu tun, wofür engagiere ich mich und habe ich meine Wahlversprechen eingehalten?
Endlich geht es vorwärts in der Schweizer Energiepolitik! Mein Bericht der Herbstsession 2022.
Am 19. September habe ich ein Postulat eingereicht, mit dem ich eine «Roadmap für eine leistungsstarke Integration der Schweiz in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz» fordere.
Eine Privatisierung der Postfinance macht wenig Sinn, solange nicht klar ist, wie die Grundversorgung ausgestaltet werden soll.
Wir tun uns schwer mit der Notwendigkeit, Energie zu sparen. Dabei geht es eigentlich darum, KEINE Energie zu verschwenden.
Morgen Dienstag entscheidet der Ständerat als Zweitrat über meine Forderung (21.421), die Eizellenspende endlich auch in der Schweiz zu legalisieren.
Im Frühjahr 2020 habe ich die Motion «Schluss mit Papierabfallbergen. Opt-in- anstelle Opt-out-Lösung für unadressierte Werbesendungen» eingereicht. Mit dieser Motion möchte ich eigentlich eine Selbstverständlichkeit einführen: Werbung soll nur erhalten, wer dies auch möchte.
Die Sommersession 2022 war für mich wohl die «normalste» Session, die ich bisher erlebt habe. Es gab Platz für persönliche Gespräche, diverse Anlässe und fachlichen Austausch. Angefangen bei unterkühlten Temperaturen haben wir die Session an einem Hitzetag beendet.
«Vom Regen in die Traufe» trifft es wohl am besten. Raus aus der Pandemie und rein in den Krieg, obwohl auch die Pandemie alles andere als vorbei ist, jedoch zumindest …